- Pindaros
- n. Pindar (518?-438 B.C.), Greek lyric poet
English contemporary dictionary. 2014.
English contemporary dictionary. 2014.
Pindaros — (griech. Πίνδαρος), eingedeutscht Pindar (* 522 oder 518 v. Chr. in Kynoskephalai bei Theben; † kurz nach 445 v. Chr.) war ein griechischer Dichter und zählt zum Kanon der neun Lyriker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Pindăros — Pindăros, griechischer Lyriker, geb. 522 v. Chr. in Theben, Sohn des Skopelinos (n. Ein. des Daiphantos); die Sängerinnen Myrtis u. Korinna, die Lyriker Lasos u. Simonides bildeten das Dichtertalent des Knaben u. Jünglings, u. sein erstes… … Pierer's Universal-Lexikon
Pindăros — (Pindar), lyrischer Dichter der Griechen, geb. 522 v. Chr. in Kynoskephalä bei Theben, aus altadligem Geschlecht, gest. um 448 in Argos, war vom 20. Jahr an bis in sein hohes Alter dichterisch tätig. Meist lebte er in Theben, wegen seiner Kunst… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pindaros — Pịn|da|ros vgl. Pindar … Die deutsche Rechtschreibung
Пиндар — (Píndaros) (около 518 442 или 438 до н. э.), древнегреческий поэт. Из произведений П. сохранились целиком 4 книги эпиникиев, торжественных хоровых песен, прославлявших победителей в общегреческих спортивных состязаниях. Условия достижения … Большая советская энциклопедия
P. Roy Vagelos — Pindaros Roy Vagelos, better known as P. Roy Vagelos or Roy Vagelos (born 1929 in Westfield, New Jersey), was president and chief executive officer (1985) and chairman (1986) of the multinational pharmaceutical company Merck. He attracted… … Wikipedia
Griechische Literatur. — Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G n L. sechs verschiedene Perioden. A) Die erste Periode umfaßt die vorhomerische Zeit, den elementaren od. vorbereitenden Zeitraum. Dieselbe ermangelt der eigentlichen Literatur… … Pierer's Universal-Lexikon
Pindar — For other uses, see Pindar (disambiguation). Pindar, Roman copy of Greek 5th century BC bust (Museo Archeologica Nazionale, Naples) Pindar (Ancient Greek: Πίνδαρος, Pindaros, pronounced [píndaros]; Latin: Pindarus … Wikipedia
Kroesus — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C … Deutsch Wikipedia
Kroisos — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C … Deutsch Wikipedia